
CDU-Druck: Pannen lenkt an der Bahnhofstraße ein
„Die CDU hat von Anfang an die geplante Luxussanierung der Bahnhofstraße für viel zu üppig gehalten. SPD-Bürgermeister Volker Pannen wollte hier erneut, trotz klammer Kassen, das Geld mit vollen Händen ausgeben. Es ist gut, dass er hier auf Druck der CDU erneut einlenkt“, erklärt der Vorsitzende der CDU Bad Bentheim, Heiner Beernink, mit Blick auf eine entsprechende Berichterstattung in den Grafschafter Nachrichten. Allerdings halten die Christdemokraten auch die neuen Planungen immer noch für zu umfangreich und teuer.Gleichzeitig zeigte sich Beernink jedoch verwundert über den Stil der Bekanntmachung: Obwohl er sich mit Pannen in Gesprächen über eine mögliche Zustimmung der CDU zum städtischen Haushalt befunden habe, bei denen die geplante Luxussanierung der Bahnhofstraße eine zentrale Rolle gespielt habe, habe Pannen ihm gegenüber die neuen Planungen verschwiegen und den Weg in die Medien gesucht. Und: Während Verhandlungspartner Beernink nicht informiert wurde, konnte Pannens Parteifreundin Stader-Deters in ihrer Pressemitteilung passenden planungspolitischen Flankenschutz liefern: „Der Bürgermeister liegt offensichtlich nicht viel an einem parteiübergreifenden Engagement zur Haushaltssanierung. Das ist bedauerlich, denn die Lage unserer Stadt ist herausfordernd genug. Ich bin mir nicht sicher, ob der SPD-Bürgermeister mittlerweile den Ernst der finanzpolitischen Lage wirklich erkannt hat“, so Beernink.